Positive Cooperation
Die Vielschichtigkeit der heutige Anforderungen braucht eine aktive Zusammenarbeit
Kooperation ist das Erfolgsgeheimnis der menschlichen Evolution. Dabei ist sie alles andere als ein Selbstläufer. Gewohnt im Wettbewerb zu stehen, sowohl innerhalb von Organisationen, zwischen den Mitarbeitenden, als auch zwischen Organisationen selbst, stellt die Öffnung, hin zu einer größeren Kooperationsbereitschaft, eine Herausforderung dar.
Der Erfolg von guten Teams zum Beispiel hängt unter anderem davon ab, wie Menschen einander vertrauen und sich gegenseitig unterstützen. Deshalb brauchen wir mehr psychologische Sicherheit.
Positive Cooperation ist ein kompaktes Grundlagenprogramm. Gezielt werden erste elementare Bedingungen gelingender Kooperation Schritt für Schritt auf den Grundlagen der Erkenntnisse der Positiven Psychologie, der Neurowissenschaften und der Soziologie vermittelt.
Weitere Module:
Das Grundlagenprogramm ist als virtuelle Lernreise angelegt. Mit dem digitalen Tool, der Talent Miles Web-App, arbeiten die Teilnehmenden in einer Gruppe von 6 bis zu 30 Personen.
Innerhalb der Gruppe gibt es feste Lernpartnerschaften, die Buddies, die sich auf der Lernreise gegenseitig unterstützen. Damit wird positive Kooperation gleich von Anfang ganz pragmatisch verprobt.
Der zeitliche Aufwand für das gesamte Programm beträgt ca. 10-12 Stunden für die gesamte Zeit. Die Bearbeitungszeitpunkte für die einzelnen Aufgaben lassen sich im Rahmen der vorgegebenen Zeitfenster der Lernreise selbst organisieren. Gut ausgewählte Lernimpulse, wie Artikel oder Filme vertiefen die Lernerfahrung.
Unsere Erfahrung zeigt, wie die Kombination aus Praxis und Reflexion, die Voraussetzung für wirksames Lernen ist und diese langfristig verankert.